Rosé ist nicht gleich Rosé
Was ist der Unterschied zwischen DEEP BLUE und dem Spätburgunder Rosé? Die Trauben sind es nicht. Beide Weine entstehen aus unseren von Hand gelesenem Spätburgunder Trauben. Der Saft für DEEP BLUE läuft nach einer kurzen Standzeit der Maische ohne Druck von der Kelter. Das bezeichnet man als „Free Run“ oder Freilaufmost. Nach der Gärung bleibt DEEP BLUE fast ein Jahr bei uns im Keller auf der Feinhefe. Das bewirkt den samtigen Charakter. Nach der Füllung darf DEEP BLUE dann noch ein halbes Jahr auf der Flasche chillen. Dadurch wird DEEP BLUE sanft und tief. Der komplexe Wein zeigt feine Fruchtaromen von Roten Früchten.Bei unserem kräftigeren Spätburgunder Rosé wird der Most der Spätburgunder-Trauben nach einer deutlich längeren Maischestandzeit durch ganz normale Pressung gewonnen. Bedingt durch die längere Zeit der Extraktion und den höheren Anteil von Traubenschalen und -Kernen wird auch der Rosé deutlich kräftiger und fruchtiger. Nach der Gärung erfolgt die Abfüllung zeitig im Frühjahr nach der Ernte. Für uns ist der kraftvolle, gut gekühlte Rosé der perfekte Wein zum Grillen. Oder einfach im Sommer als „Superschorle“ mit einer Hand voll Eis als Durstlöscher. (Text © by Dr. Martin Tesch | Fotos © by Christof Mattes)
Gut gekühlter Rose ist wirklich was ganz feines zum Grillen.
Aber im heißen Sommer auch einfach nach getaner Arbeit diesen auf der Terrasse auf eine andere Art zu genießen ist für mich ein Hochgenuss !
Man nehme ein Glas fertigen roten Spätburgunder Weingelee und gebe diesen in eine Metallschüssel. Darauf dann eine Flasche trockenen Spätburgunder gießen .
Diese Schüssel dann in eine große Schüssel stellen , und den Rest der großen Schüssel mit Trockeneis befüllen . Dann mit einem Schneebesen das ganze unter Tiefsttemperaturen verrühren , bis das sich eine zähflüssige Masse gebildet hat .
Diese dann in vorgefrorenen Longdrinkgläser mit Strohhalm servieren. Dieser Eis-Drink sollte dann aufgrund des schnelleren schmelzens auch relativ schnell und genüsslich verspeist werden. Der Geschmackssinn sagt dann sofort : GIVE ME MORE ! Und den Rest könnt ihr euch aufgrund der Außentemperaturen im heißen Sommer dann denken. Einfach herrlich berauschend ! Und das klappt natürlich auch mit Riesling !